Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

How does plate tectonics work: From crystal-scale processes to mantle convection with self-consistent plates

Ziel

CRYSTAL2PLATE is a coherent training and career development platform for early stage and experienced scientists in Geodynamics. It involves 6 European research teams internationally recognized for their excellence in complementary fields of Earth Sciences, 2 high-technology SME, and 2 multinational companies in the oil and gas industry. It places emphasis in experience-based training through cross-disciplinary research projects that combine case studies in well-chosen target areas with new developments in seismology, geochemistry, laboratory and numerical modelling of the mantle from the cm to the global scale. These multidisciplinary projects altogether aim to answer a key question in Earth Sciences, still unsolved 40 years after the establishment of the plate tectonics theory: how mantle convection produces, and is modified by, plate tectonics. To attain this objective, we will explicitly consider interactions between physical and chemical processes as well as between crystal-scale processes and large-scale dynamics in the mantle. CRYSTAL2PLATE aims to provide to 10 early-stage researchers and 2 experienced researchers: (1) state-of-the-art concepts and leading-edge techniques essential to study complex natural systems via the research projects, courses, and scientific exchanges within and beyond the network; (2) essential career-management skills via courses and practical activities aimed to develop their organisational, management, and networking skills; (3) an understanding of the impact of research results for the private sector and an insight of the enterprise world via exchanges and visits to the industrial partners; (4) new possibilities of career development via professional contacts in academia and industry. The long-term synergy among CRYSTAL2PLATE partners, which are already leaders in their specific domains, will structure the European research and training capacities in Earth Sciences, increasing their impact and international visibility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITE MONTPELLIER 2 SCIENCES ET TECHNIQUES
EU-Beitrag
€ 650 231,00
Adresse
PLACE EUGENE BATAILLON 2
34095 MONTPELLIER
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0