Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

On-chip simultaneous intracellular recording and stimulation of electrical and biochemical activities from hundreds of neurons

Projektbeschreibung


Bio-ICT convergence
Electronics and bio cells talk to each other with a micronail chip.

In the BRAINSTORM project, we aim to develop an integrated system enabling on-chip intracellular recordings from a relatively large cultured neuronal network combined with chemical sensing and intracellular delivery of biologically active molecules. To achieve tight coupling with the cell membrane and enable efficient recordings, micronail-type probes will be integrated with a CMOS readout circuitry. These micronails are structured to operate either as intracellular microelectrodes or as intracellular micro-syringes allowing either chemical injection or to produce pressure or suction that will be used in additional to other procedures to penetrate the cell membrane. With appropriate bio-functionalization, the micro-nails inserted intracellularly will also serve as sensors for phosphorylation/ dephosphorylation reactions within living cells.
The main technologies and methods to be developed in the BRAINSTORM project include:
•\tBiocompatible and CMOS compatible micronails and micro-syringes with integrated readout electronics;
•\tMicrofluidic system integrated with the CMOS-containing chip;
•\tProcedures to insert both nail types through the plasma membrane, into the neuronal cytosole;
•\tSurface chemistries allowing to achieve a Giga-Ohm (G) seal resistance between the disrupted plasma membrane and the nail;
•\tHigh signal-to-noise ratio recordings of neuronal electrical activity with micronail probes;
•\tOn-chip chemical delivery of chemicals;
•\tOn-chip sensing of intracellular kinase activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
€ 1 113 917,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0