Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NOTCH SIGNALING IN DEVELOPMENT AND PATHOLOGY

Ziel

Eight partners from six different EU countries will converge in NotchIT, a multi-site ITN aimed to increase the knowledge of cellular and molecular mechanisms by which Notch signaling regulates the development and pathology of different tissues. Notch signaling plays a key role in cell-fate determination and differentiation of various cell types and aberrant Notch signaling is associated with pathogenesis of different human diseases, including cancer. NotchIT integrates the research and training activities of the eight different partners, who are all leaders in Notch signaling and related fields, to specifically address three strategic initiatives, which are central to European science and health economy: - the core Notch signaling mechanism with the purpose of constructing a state-of-the-art molecular tool box for Notch signaling and to disseminate this knowledge and reagents at a pan-European level. - the role of Notch signaling in the differentiation and pathology of various cell types with the purpose of using Notch signaling to improve our means to steer stem cell differentiation and to correct aberrant Notch signaling in pathologies. - how Notch signaling can be exogenously controlled through pharmacological approaches, in order to break new ground and to ultimately design new diagnostic and therapeutic protocols. The training component in NotchIT is deeply integrated with the research programme. The partners in NotchIT possess a wide range of expertise and work in operationally diverse environments: Hospitals, Universities, Research Institutes and Industry. This broad knowledge-base, combined with an integrated set of courses, workshops, meetings and cross-laboratory visits, provides an excellent training opportunity for early stage and experienced scientists in the center, and will prepare them for high level positions in academia and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
EU-Beitrag
€ 716 306,80
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0