Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nano-scale ICT Devices and Systems Coordination Action

Projektbeschreibung


Nano-scale ICT devices and systems

In the semiconductor industry, CMOS technology will certainly continue to have a predominant market position in the future. However, there are still a number of technological challenges, which have to be tackled if CMOS downscaling should be pursued until feature sizes will reach 10 nm around the year 2015-2020.The NanoICT Coordination Action activities will reinforce and support the whole European Research Community in "ICT nanoscale devices" covering the following research areas expected to demonstrate unconventional solutions beyond the expected limits of CMOS technology.• Demonstration of new concepts for switches or memory cells• Demonstration of new concepts, technologies and architectures for local and chip level interconnects with substantial improvements over current solutions• Demonstration of radically new functionalities by the integration of blocks from a few nanometres down to the atomic scale into high added-value systemsThe CA action plans will go beyond the organisation of conferences, workshops, exchange of personnel, WEB site, etc. developing the following activities:• Consolidation and visibility of the research community in ICT nanoscale devices• Mapping and benchmarking of research at European level, and its comparison with other continents• Identification of drivers and measures to assess research in ICT nanoscale devices, and to assess the potential of results to be taken up in industrial research• Coordination of research agendas and development of research roadmaps• Coordination of national or regional research programmes or activities, with the aim to involve funding authorities in building the ERA around this topic• Development of strategies for international cooperation on themes related to NanoICTExpected impact will be the enhanced visibility, shaping and consolidation of the NanoICT research community in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

FUNDACION PHANTOMS
EU-Beitrag
€ 245 681,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0