Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automotive Tested High-voltage Embedded Non-volatile memory Integrated SoC

Projektbeschreibung


Next-Generation Nanoelectronics Components and Electronics Integration

More than 20% of the value of each car already comes from embedded electronics. Keeping costs and space for additional functionality low requires further integration of electronic components such as low and high voltage devices and memory on a single System-on-Chip (SoC). SoC technologies for segments with lower reliability requirements are already available. However, there are no cost-effective technologies yet combining all of the harshest automotive reliability requirements for full SoC integration of powertrain ICs for engines, starters, alternators, etc. This barrier to powertrain IC SoC integration inhibits cost reduction and introduction of more fuel efficient cars.
The purpose of ATHENIS is to provide proof of concept for the industry's first SoC technology platform that can surmount these integration barriers. The ATHENIS SoC technology platform is intended to be the first in meeting the combination of all of the harshest requirements including full reverse polarity capability at the low cost of CMOS, application voltages up to 120V, currents up to 10A, temperatures up to 200°C, embedded non-volatile memory, chip-level ESD up to =8kV HBM, and high logic gate densities.
This will be achieved by combining HVCMOS technology from austriamicrosystems AG with MEMS-based "Nanomech" embedded Non-Volatile Memory (eNVM) technology from Cavendish Kinetics. Innovative (patent pending) add-on technology modules such as reverse polarity HVCMOS and =8kV ESD structures for HVCMOS as well as automotive extensions for Nanomech will be developed. An alternator-like demonstrator with and without eNVM is selected for a worst case proof of concept. eNVM will enable "flexibility" to software-configure alternator systems for multiple car platforms. Valeo Electrical Systems will provide system specifications, system development and system evaluation. The other research partners contribute the required novel characterization, reliability, test, and simulation methodology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AMS-OSRAM AG
EU-Beitrag
€ 1 770 178,00
Adresse
TOBELBADERSTRASSE 30 SCHLOSS PREMSTATTEN
8141 Premstatten
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0