Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mobile 3DTV Content Delivery Optimization over DVB-H System

Projektbeschreibung


Networked Media

The MOBILE3DTV project aims at developing core elements of the next generation of mobile 3D television (3DTV). The project scenario assumes that stereoscopic video is captured and converted to a proper content format, then compressed, encapsulated, and broadcast to a large audience of mobile users, whose terminal devices receive, decode, and display the 3D content. Building upon two established technologies, namely the European DVB-H standard and auto-stereoscopic displays, the consortium will develop optimal mobile 3DTV data format and the associated content creation methods. Novel stereo video codecs, suitable for the robust delivery over the error-prone broadcasting channel, will be developed in the project. Resilience to transmission errors and concealment of degradations due to packet-loss, compression or stereoscopic artefacts will be investigated and optimized in terms of the quality perceived by user. Perceptual quality metrics will be developed in order to support the objective assessment of user satisfaction of the visualized 3DTV content. Advanced computational imagery algorithms for visual quality enhancement will be developed for both encoder and decoder side aiming to ensure the best possible visual experience for an acceptable computational effort. A prototype handheld device will be designed to receive, decode, and play stereoscopic video-streams. It will be used as the terminal device of a complete end-to-end mobile 3DTV system to be setup within the project in order to demonstrate the feasibility of delivering mobile 3DTV content over a real DVB-H channel. The resulting mobile 3DTV technology will have the potential to become widely available to consumers for 3D-content delivery. This is expected to strengthen the leading role of Europe in introducing novel media technologies and to generate new and sustainable market opportunities for European hardware manufacturers, software developers and content producers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TUOTEKEHITYS OY TAMLINK
EU-Beitrag
€ 161 135,00
Adresse
HERMIANKATU 6
33720 TAMPERE
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0