Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Personal Information Navigator Adapting Through Viewing

Projektbeschreibung


Cognitive Systems, Interaction, Robotics
Eye movements can be used as input for search engines

Simple search engines have turned out to be successful in text retrieval. This is partly due to advances in algorithms, but additionally because the typical tasks are relatively straightforward as it is possible to come up with a good list of keywords with a reasonable effort. All information needs cannot however be solved with such searches. For the more and more commonly available audio-visual data people are not able to specify efficient non-textual search keys. Moreover, if the information needs of the user are tacit it is very laborious to create a query.We develop new information retrieval principles needed for replacing or complementing explicit queries. The new techniques will be applied to construct prototypes of proactive information navigators, the next generation systems able to adapt to the user and her tacit information needs. During browsing and searching with a task-dependent interface, the goals of the user will be inferred from implicit feedback signals and interaction, complemented with social filtering.New advanced machine learning methods are needed for inferring the implicit topic of interest and the sense in which it is interesting. We will augment the standard two-valued relevance feedback from the user by richer feedback derived from point-and-click and point-and-speak interfaces and gaze patterns over items that include texts, images and movies. Eye tracking technology is rapidly maturing to be usable on a massive scale.Our consortium combines pioneering application expertise with solid machine learning background. We have built a top content-based image retrieval system and used eye tracking in information retrieval. Our machine learning expertise is suited for the core issues of learning the comparison metrics and solving the exploration-exploitation problem. Proactive information navigators will bring up a new spectrum of application areas; the system will be tested in a set of targeted applications by two industry partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 404 135,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0