Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Policy Influence of indicators

Ziel

Our overall aim is to help find better ways of using indicators in all aspects of policy, but with a thematic focus on the role of indicators in fostering and supporting change in areas of policy making towards ‘Sustainable Development’. The research area of indicators in the presumed service of sustainability will provide a rich ground for addressing the actual use, influence and impacts of indicators, reflecting dynamic interactions between forces for policy continuation and versus policy change. . The objectives of the project are to:  Design a coherent framework of analysis and generate hypotheses on the use and influence of indicators, by pulling together the disparate strands of research and practical experience of indicator use and influence, focusing broadly on European policies, but with a special emphasis on fostering change towards sustainability  Test the analytical framework and the hypotheses on specific cases of sector integration and sustainability indicators, as well as composite indicators (indices) in order to • identify the ways in which indicators influence policy, including the unintended types of influence and situations of ‘non-use’; and • Identify factors that condition the way in which indicators influence policies, including the process and the outcome of designing and producing indicators, the type of indicators, expectations of stakeholders involved, the role of the organisations preparing and disseminating the indicators, as well as general socio-cultural and political background factors. • Recommend ways to enhance the role of indicators in supporting policies

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 278 903,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0