Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thoracic injury assessment for improved vehicle safety

Ziel

About 41,600 people were killed and more than 1.7 million injured in European road accidents in 2005. Although the number of road fatalities has declined by more than 17% since 2001, more efforts will have to be made if the EC's targets on reduction of road fatalities and injuries are to be met. The THORAX Project will focus on reduction and prevention of thoracic injuries, one of the dominant causes for fatalities and injuries in car crashes. The objective of THORAX is to develop the required understanding in thoracic injury mechanisms and to implement this into numerical and experimental tools that will enable the design and evaluation of advanced vehicle restraint systems that offer optimal protection for a wide variety of car occupants. In order to maximise the safety benefits gained from new vehicle technology for different genders, ages and sizes, these tools will have to be more sensitive to the in-vehicle occupant environment than what is the case today. THORAX mobilises the European research community and car industry to study real world loading conditions and related injury mechanisms given the variation in occupant characteristics and system functionalities offered by modern restraint systems. The gained know-how will be implemented in hardware and software demonstrators that will be evaluated for their added potential on restraint optimisation. THORAX aims to stimulate the introduction of new technologies in vehicles to further reduce road fatalities and injuries to car occupants in Europe and make the traffic safer for young and older drivers. The project also aims to increase the level of competitiveness of the European automobile industry. Safety is a proven selling point, as underlined by a substantial involvement of European car industry in THORAX. The developed tools will be forwarded for usage in design of lS vehicle systems and assessment procedures of such systems. For this purpose THORAX will cooperate with related projects, as defined in a CSA

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

HUMANETICS EUROPE GMBH
EU-Beitrag
€ 607 962,00
Adresse
IM BREITSPIEL 6
69126 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0