Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Child Advanced Safety Project for European Roads

Ziel

"The objectives of CASPER are to reduce fatalities and injuries of children in traffic accidents. A badly injured child or a dead child is everything nobody can tolerate. Children are more and more often involved in all modes of transportations; they have no choice; they are bind to the adult careers, taking for granted that the adults will take good care of them. CASPER will address two main aspects: - on one hand, the improvement of the efficiency of child protection through the development of innovative tools, such as new sensors, dummies models and child human models, completed by test procedures in frontal and lateral configurations, with associated injury criteria, in order to provide to CRS manufacturers the possibility to develop and test their products at a lower cost, with new methods, and at a same guarantee of efficiency. - on another hand, the analysis of the reasons and consequences of misuse of child restraint systems and of the influence of the real conditions of transportation of children, as compared to the certification test procedures. The main deliverables will be the improvement of biomechanical behaviour of existing dummies associated to new measurements sensors, as well as dummies and child human numerical models, with improved test procedures, which will allow solving the issues for improvement of children protection. Reports on the conditions of use of child restraint systems and consequences in accidents, including campaigns of information will be made in order to solve the problem of children involved in traffic accidents. Seven European countries are involved in this Consortium, with 14 partners who all have a long experience in the field of child safety. They have complementary profiles and were chosen for their high level of competence as regards crash investigations, test performance, computer simulations, experience on dummies and instrumentation, injury biomechanics, computer modelling and virtual testing."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE DERECHERCHES ET D'ETUDES PSA RENAULT
EU-Beitrag
€ 490 179,22
Adresse
2 10 BOULEVARD DE L EUROPE
78300 POISSY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0