Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Continuous health monitoring and non-destructive assessment of composites and composite repairs on surface transport applications

Ziel

Composites are used in a wide range of applications in surface transport. Damage to composite components in vehicles and surface transport applications is not always visible to the naked eye and the extent of damage is best determined for structural components by suitable non-destructive and evaluation (NDT & E) techniques. A detailed NDT and/or health monitoring procedure for proper damage assessment needs to be performed. This involves identification of the nature of the damage, its position and its extent, during different phases of the material and/or structure, i.e. during manufacturing and assembly, as well as during maintenance and repair. One can also locate damage by simply tapping the composite’s surface and listening to the sound (boundary between good and damaged composite can easily be mapped to identify the area for repair). Inspection for composite damage should be included in the regular maintenance schedules for composite structures. Nonetheless, particular attention should be made to areas that are more prone to damage by using continuous health monitoring approaches, as well as prompt and reliable NDT approaches. Transient thermal NDT is a prompt and reliable approach and has the ability to provide quantitative information about hidden defects – features in composite materials and/or structures. Analysing the transient temperature in the time domain typically attains this. Furthermore, since most damage to fibre-reinforced composites is a result of low velocity and sometimes high-velocity impact, 3-D laser micro-topography could also be used for the surface morphology and analysis of the composites. The SMEs and RTOs in this project are proposing to bring their expertise in composites assessment and/or NDT & E and in partnership with the LEs – Public Bodies who also have great expertise in the field of composites and/or surface transport and/or NDT.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 596 250,00
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0