Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Demonstration of 2nd Generation Vegetable Oil Fuels in Advanced Engines

Ziel

Pure vegetable oil use as engine fuel has the potential for the most comprehensive ecologic, economic and social benefits of all biofuels. The production involves few process steps and can be done economically with small production units. The production process has only small energy losses and provides potential for additional income generation on farms, thereby strengthening rural economic structures. The challenges to be met by pure vegetable oil are engine adaptation, fuel quality control, emissions control and limits to overall production potential. State-of-the-art concepts allow for achieving EURO3 emission levels for road vehicles in specifically adapted diesel engines for rape seed oil fitting to the German pre-norm DIN V 51605. However, advanced biofuels should allow that emissions keep within the limits of the forthcoming EURO6 norm for road vehicles and EU Stage 4 / US Final TIER4 for non-road vehicles. This proposal covers research and demonstration on 2nd generation vegetable oil fuels in advanced engines. It follows a double strategy: engines as well as the fuel are adapted such that both match and the combination allows for achieving high engine performance at minimum fuel consumption fitting with most severe emission limits. The objectives are (1) to widen the range of considered oils, (2) to research on and demonstrate additives for vegetable oils, (3) to research on and demonstrate improved engine oils, (4) to achieve EU stage 4 / US TIER4 emission levels in medium-scale demonstration fleets running in France, Austria, Germany and Poland, (5) to transfer the engine and fuel concepts to hybrid engines, allowing to achieve forthcoming EURO6 emission levels, (6) to prepare proposals for future fuel standards. The outcome of the project includes advanced engine and fuel concepts for vegetable oil and the preparation of a European standard for 2nd generation vegetable oil.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-2-TREN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DEERE & COMPANY CORPORATION
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
JOHN DEERE PLACE ONE
67657 MOLINE ILLINOIS
Vereinigte Staaten

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0