Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MODERN - MObility, Development and Energy use ReductioN

Ziel

The project outlines a bold package of integrated measures in all the cities of the consortium, and covers all the areas required by the CIVITAS PLUS programme. The project shows ambitious goals which will have a substantial impact on the state of the mobility in the cities and a good visibility at the European level, mixing measures with large scale application actions based in existing and commercially available technologies, and measures with more advanced trials and methodologies.
The project has common main targets:
- To increase the quality and the effectiveness of the public transport system (from the environmental and from the service point of view), increasing the number of users;
- To limit the waste of energy and to support the diffusion of the use of clean fuels among the citizens;
- To support the effort of improvement of public transport through a series of measure capable of limiting the circulation of private cars;
- To give value at alternative “sweet” mobility modes improving safety and liveability for their users;
- To lower the number of accidents on the roads;
- To increase the technological endowment of the cities as a support to more and more intelligent mobility management policies and as a service to citizens;
- To diffuse as much as possible the culture of an environmental sustainable mobility among citizens and to increase the social awareness of the vital importance of these themes.
The project has 49 different measures within 5 middle-size cities: Craiova (Romania - Project Coordinator), Brescia (Italy), Vitoria Gasteiz (Spain), Coimbra (Portugal), and Ostrava (Czech Republic) and 25 partners with all the Municipalities and all the local PT companies.
Another crucial target is to assess a wide communication and debate among the cities at the level of political decision makers and important stakeholders, and a strong cooperation among scientists and technicians of the European team to circulate experiences and best practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-TREN-1_28June
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

CONSILIUL LOCAL AL MUNICIPIULUI CRAIOVA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
STRADA AI CUZA 7
200585 CRAIOVA DOLJ
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0