Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flume study of flood history effects on sediment entrainment and transport in gravel-bed rivers

Ziel

Floods are among the most effective geomorphic force featuring the landscape, and also one of the most hazardous natural phenomena. The timing of flood events has a major impact on fluvial morphodynamics, river management and flood protection planning, especially under a perspective of climate change, i.e. long drought periods followed by flashy intense floods. However, the effects of different sequences of events in terms of duration and magnitude – the so-called flood history – on sediment entrainment and transport are still poorly understood, thereby limiting the accuracy of predicting fluvial adjustments and the associated flood hazards. This proposal addresses the hypothesis that the condition and structure of the river bed fluctuates with flood history in a manner that can be predicted. The overall objective of the research is to quantify the influence of flood history on the mobility and transport rate of mixed sand-gravel river beds, by means of laboratory experiments. The aim is to investigate the process by which the flow field (e.g. turbulence) and the bed structure (roughness and grain exposure/protrusion) interact as a response to an imposed flood history. Multiple flood sequences will be simulated in a recirculating flume facility complemented by a state-of-the-art suite of monitoring equipment. The instrumentation will enable an integrated, high-resolution detection of both temporal and spatial dynamics of fluid flow (PIV and ADV techniques), sediment flux (bedload traps and image analysis), and bed topography adjustment (laser scanner). Once the physical processes at play will be understood, new empirical models will be developed to make incipient sediment motion and bedload rate prediction more accurate of the ones now available, being capable of including flood history effects. In order to explore how bed sediment mixture influences the flood history effects, the experiments will involve three gravel mixtures having varying proportion of sand.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF HULL
EU-Beitrag
€ 169 390,93
Adresse
COTTINGHAM ROAD
HU6 7RX HULL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber East Yorkshire and Northern Lincolnshire Kingston upon Hull, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0