Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fiber optic activation of serotonergic terminals during olfactory discrimination

Ziel

"In the central nervous system, 5-hydroxytryptamine (5-HT, or serotonin) acts as a neuromodulator and is synthetized by a specific population of neurons. 5-HT is released in nearly all subdivisions of the CNS and is involved in a wide array of brain functions as well as in several disorders. Although current hypotheses regarding the role of central 5-HT remain wide-ranging, a prominent view has progressively emerged from previous studies. A primary function of 5-HT might be to dampen sensory information processing while facilitating motor output. This ""sensorimotor gating"" hypothesis is supported by indirect evidence and has never been tested directly. This proposal aims at investigating the influence of 5-HT on olfactory performance. By using mice expressing a recently developed light-gated cation channel (Channelrhodopsin-2) in serotonergic neurons, we will be able to excite serotonergic afferents to the olfactory bulb through a fiber optic interface. Using this innovative method, we will interfere with the native modulation pattern of these afferents during olfactory discrimination. The effects of this manipulation will be assessed directly at the behavioral level. This novel experimental paradigm offers tremendous improvements compared to previous ones and is expected to provide unprecedented insights into the role of central 5-HT in sensory processing."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACAO CALOUSTE GULBENKIAN
EU-Beitrag
€ 92 077,94
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0