Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Large-scale carbon export to the Eurasian Artic shelf elucidated with molecular characterization and compound-specific radiocarbon assessment of black carbon and terrestrial organic matter

Ziel

The pan-Arctic taiga and tundra holds >1/3 of the global pool of terrestrial-detrital carbon. Since climate models forecast the largest warming trends on Earth occurring in the Eurasian Arctic, there is urgent need to increase the understanding of its terrestrial carbon release and potential for large-scale climate effects thereon. An ambitious and advanced project is proposed to assess the export and biogeochemical fate (i.e. burial and/or degradation) of large-scale releases of terrestrial organic carbon (TOC) to the Eurasian Artic shelf (EAS) and to evaluate the effect of recent climate warming on TOC remobilization and degradation. To fulfill this aim, I propose a comprehensive analytical program, including molecular characterization of recalcitrant forms organic matter and compound-specific radiocarbon analysis (CSRA) of terrestrial lipid biomarkers, to a strategic sample set from the most vulnerable Eurasian Artic regions. The poorly studied EAS is the world´s largest continental shelf system, receiving large influxes of fire-derived and soil-released OC. This post-doc would contribute to a funded Swedish-Russian 45-day EAS expedition in 2008. This rare opportunity would obtain water and sediment samples from along-shelf and cross-shelf transects, covering most of the 4000 km climosequence of the EAS. Advanced CSRA and relative distributions analysis of a broad suite of lipid terrestrial biomarkers, would afford much improved understanding of TOC processing on the EAS, whereas similar analyses in dated sediment cores, correlated with climate indices (e.g. Arctic Oscillation), would reveal effects of recent climate change on the large-scale C cycle. Further, export of Siberian fire-derived black carbon (BC) would be assessed by a combination of chemothermal oxidation and benzenepolycarboxylic acids methods. Burial of recalcitrant BC in shelf sediments is an important but poorly constrained portion of the C cycle that hereby would be constrained for the EAS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STOCKHOLMS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 170 697,32
Adresse
UNIVERSITETSVAGEN 10
10691 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0