Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Melting of a pyroxenite-peridotite marble cake mantle, Ronda Massif-southern Spain: implications for the compositional heterogeneity of mantle-derived melts

Ziel

The mantle is the main source of the magmas that extrude at the Earth surface and an essential goal for Earth scientists is to understand how this reservoir works and how it produces different types of melts. The isotopic variability of mantle-derived melts reflects the lithological heterogeneity of their source, but provides little information on how these heterogeneities were acquired. The Ronda peridotite (southern Spain) is a unique natural laboratory to unravel how the mantle acts during melting. Indeed, the Ronda Massif preserves a unique example of a sharp melting front affecting a heterogeneous mantle domain composed of peridotite and garnet pyroxenite thrust tectonically on to the Earth’s surface. The applicant proposes to carry out both whole rock and in-situ trace element and (Sr-Nd-Hf-Pb-Os) isotopic analyses in pyroxenites and wall-rock peridotites located at different distances from the Ronda melting front. This study will provide new insights into how different radiogenic isotopes behave during partial melting of a mixed pyroxenite-peridotite mantle, how the interaction between pyroxenite melts and host-peridotite affects the isotopic composition of the mantle, and to what length-scales these isotopic systems are homogenized and/or decoupled during mantle melting. The proposed Career Development Plan will permit to complement the professional skills of the candidate in analytical geochemistry and will be fundamental for his potential success as Earth Scientist. The host organization (Géosciences Montpellier, France) is internationally reputed one of the best European laboratories in mantle geochemistry research. The programmed collaboration with a third-country institution (GEMOC, Macquarie University, Australia) will strengthen the international cooperation of European researchers with one of the world’s best equipped geochemical laboratory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 162 509,69
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0