Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanocrystalline oxides for selective oxidative electrocatalysis

Ziel

The proposed project aims at understanding of the electrocatalytic activity and selectivity of the nanoctrystalline oxide electrodes in oxidation processes. Nanocrystalline forms of electrocatalytically active oxides based on pure RuO2 and Co3O4 and on the oxides derived from those by hetero-static substitution will be synthesized by advanced solution based techniques to obtain single phase materials with defined particle size and shape. Prepared materials will be characterized by diffraction techniques, X-ray absorption spectroscopies (EXAFS/XANES) and electron microscopy (SEM/HRTEM) to obtain information about the structure and surface orientation. The electrocatalytic activity of the prepared materials with respect to industrially important electrocatalytic processes – chlorine and oxygen evolution will be characterized using and common electrocatalytic techniques (CV, DEMS, impedance spectroscopy). The active sites (or their model structural elements) for these processes will be identified by combination of ex-situ XPS and in-situ X-ray absorption spectroscopy (EXAFS/XANES). The obtained data will be used to formulate general relationships between the oxide surface structure and composition and its electrocatalytic activity and selectivity. These general rules may be in the long run used for rational design of novel electrocatalysts with tailored properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

USTAV FYZIKALNI CHEMIE J. HEYROVSKEHO AV CR, v. v. i.
EU-Beitrag
€ 179 690,56
Adresse
DOLEJSKOVA 2155/3
182 00 PRAHA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0