Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamics of second messengers in axon guidance: decrypting the codes

Ziel

The mature nervous system is an intricate network in which neurons are connected to specific partners. The construction of the network requires directed growth of axons towards their appropriate targets during development and during neuronal regeneration after a lesion. Axons must navigate through a complex environment where they are guided by a combination of attractive and repulsive molecules. Cellular second messengers, particularly calcium and cyclic nucleotides – cyclic adenosine monophosphate (cAMP) and cyclic guanosine monophosphate (cGMP) – are critical for responses to guidance molecules and axonal pathfinding. Recently, the temporal structure of calcium signals has been shown to have a key role in regulating growth cone behaviors, but the temporal components of cAMP and cGMP signals are largely unknown. The present project proposes to investigate the involvement of second messengers during the midline crossing of spinal commissural axons in vivo. We will first identify the crucial second messengers for the guidance of those axons in the Xenopus spinal cord in vivo. Second, we will use newly improved cyclic nucleotide FRET probes and fluorescent calcium sensors to determine the temporal dynamics of cAMP, cGMP and calcium signaling (the frequency of transients and sustained variations in their intracellular concentrations) in vivo in the growth cones of spinal commissural interneurons. We will then investigate the respective roles of temporally restricted and sustained variations of second messengers in the guidance of commissural axons in vivo, by imposing different frequencies of transient or sustained perturbations of cAMP, cGMP and calcium. Finally, we will investigate the interdependence of these signaling pathways by imaging one second messengers while manipulating another. These studies will substantially advance our understanding of signaling necessary for axonal pathfinding by spinal cord neurons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-1-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 239 169,49
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0