Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Alterations in Memory Networks in Mild Cognitive Impairment and Alzheimer’s disease: Relating the Impact of Amyloid Burden with PIB-PET on Neuronal Activation as Assessed with fMRI

Ziel

The main objective of this first 2-year period as a post-doctoral research fellow at BWH/MGH Harvard Medical School is to get training in novel Magnetic Resonance Imaging (MRI) and Pittsburgh Compound B–Positron Emission Tomography (PIB-PET) techniques, their analysis methods, and applications to aging and age-related neurodegenerative diseases. The final purpose is to advance the candidate’s professional competence as an independent researcher and the integration of this knowledge and continuing of this research back upon returning to Karolinska Institutet (KI). To fulfill the aims listed above, Dr. Reisa Sperling, M.D. M.MSc. will serve as the Primary Mentor for the candidate. Dr. Sperling serves as the Principal Investigator (PI) of the Functional MRI Project on Dr. Marilyn Albert’s and Deborah Blacker’s Program Project on Cognition and Aging. Dr. Sperling is also the PI of the Massachusetts Alzheimer’s Disease Research Center Neuroimaging SubCore and is the Director of Clinical Research at the BWH Memory Disorders Unit. She will be responsible for supervision of the candidate in the following aspects of this project: paradigm optimization, image acquisition and archiving, processing and evaluation of fMRI data as well as data analysis and preparation of publications. The results of this work are potentially of great significance to the field of aging and age-related neurodegenerative diseases and will add to the promise in revealing novel insights into the fundamental understanding of the early indicators of pathophysiological alterations in Alzheimer’s disease. The training of the candidate will furthermore add to the knowledge at KI and will serve as the foundation for conducting similar research on demented individuals at the applicant’s home department. It will also be the beginning of future collaboration and exchange of expertise between the two departments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-1-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 221 369,89
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0