Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Behavior and distribution of emerging pollutants in aquatic systems

Ziel

This project focuses on better understanding the occurrence and fate of two of the main general classes of emerging pollutants: synthetic surfactants and pharmaceutically active compounds (PhACs). Surfactants find widespread use in the formulation of detergents, with alcohol ethoxylates (AEOs) constituting one of the highest percentages of the total. There are practically no studies on the environmental behaviour of this surfactant, although recent evidences show higher levels of AEOs in sediments than those found for other synthetic chemicals. PhACs are discharged without effective treatment in wastewater treatment plants, so their presence in the environment is alarming because, although detected at low concentrations, they may represent a risk for aquatic organisms or even human health. The main objective of the proposed project is to identify and understand the occurrence, sources, and biogeochemical fate of AEOs and of a selection of wide used PhACs, in two different coastal areas (New York/New Jersey Harbor) along the East Coast of U.S. and in sewage contaminated aquifers, and to compare and contrast the findings with those from similar studies at different aquatic systems in the SW of Spain. This research will be carried out employing different innovative methodologies (injection experiments, dated sediment cores, new analytical protocols…), which will allow covering certain aspects (e.g. migration through aquifers, anaerobic degradation, effect of sorption in bioavailability…) where there is scarce or even no information at the present time. Thus, the proposed work will provide a better basis for assessing the risks associated with emerging contaminants in urbanized coastal/estuarine waters and groundwater, provide more information of their chemical properties and conditions at sediment environments that favour chemical preservation in the environment and, finally, constitute a useful tool for preparing future European environmental policies and laws.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-1-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CADIZ
EU-Beitrag
€ 225 715,46
Adresse
CENTRO CULTURAL REINA SOFIA PASEO CARLOS III N9
11003 Cadiz
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Cádiz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0