Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Retrieval of global surface mass variations from space measurements

Ziel

The circulation of geophysical fluids (atmosphere, oceans, continental hydrology) at the Earth’s surface induces global mass redistribution, and therefore gravity changes, as well as global deformations. Since its launch in April 2002, the GRACE (Gravity Recovery And Climate Experiment) mission is measuring time-variable Earth’s gravity field, with spatial and temporal resolutions of a few hundreds of kilometres and 10 to 30 days, respectively, and allows the recovery of global mass variations within the entire climate system. The ESA mission GOCE (Gravity field and steady-state Ocean Circulation Experiment), to be launched at the end of 2007, will improve the knowledge of the smaller wavelengths of the Earth’s gravity field. Thanks to several decades of radar altimetry, elevations changes of the oceans and ice-sheets are mapped with a high precision (at the cm level) and a high sampling rate (from 10 days with Jason-1 to 35-days for ENVISAT). However these missions only allow the retrieval of volume changes rather than mass. For example, sea level variations are not only due to fresh water inputs (from ice-sheet or glacier melting) but also to thermal expansion (steric effects). Continental water storage (soil moisture, groundwater, snow, etc.) cannot be completely mapped from space, as only the top soil layer (few centimetres) can be deduced from radiometer measurements. The analysis of time-variable gravity field (in addition to other remote sensing techniques) will allow closing the mass balance of the climatic system, both on a global scale and regional scales (river or oceanic basins). This project involves the collaboration between two well recognized institutions, with complementary expertises, the Institut de Physique du Globe, hosted at the University Louis Pasteur of Strasbourg in France, and the NASA Goddard Space Flight Center in the USA.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-1-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITE DE STRASBOURG
EU-Beitrag
€ 230 963,71
Adresse
RUE BLAISE PASCAL 4
67081 STRASBOURG
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0