Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a variable warm forging process chain

Ziel

"The geometrical spectrum of current warm forging processes is limited concerning the mass distribution of the final work piece geometry. The more the mass distribution varies along the longitudinal axis, the more press operations are necessary, as the tool material can only withstand limited loads. Additional forming operations have a negative impact on the achievable tolerances. This is caused by the manual work piece transfer which is a prerequisite to produce small and medium sized batches as SMEs do. Against the background of rising market opportunities for high quality warm forged products, in the project DeVaPro – ""Development of a Variable warm forging Process"" a warm forging process is developed, enabling the forges to produce more complex geometries and thus making the warm forging technology more variable. Additionally, the replacement of heat-treatable steels by low alloy steels due to improved work piece properties of warm forged products and the potential for light weight design is investigated. To reach those goals, new technologies, namely a warm rolling operation and an induction reheating process are developed and embedded within an established warm forging process chain. The integration of these operations enables the forges to increase the output, improve the final work piece properties and broaden the spectrum of producible geometries."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

IPH - INSTITUT FUR INTEGRIERTE PRODUCTION HANNOVER GEMEINNUTZIGE GESELLSCHAFT MBH
EU-Beitrag
€ 36 343,35
Adresse
HOLLERITHALLEE 6
30419 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0