Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Methods and Tools for the Sound Design of Organ Pipes

Ziel

The main objective is to solve practical problems concerning the voicing of labial organ pipes, and to develop innovative methods and tools for helping the voicing adjustments and sound design work of organ builder SMEs. The project is based on the precognitions of the successfully completed “DEMORGPIPE” CRAFT project (G1ST-CT-2002-50267), which has resulted in a scientific explanation of the scaling rules of labial organ pipes and has induced additional areas of interest of organ builder SMEs. Therefore new SMEs have joined to the present proposal. Thus the degree of dissemination to countries with different technical and cultural tradition of organ building is large. A better scientific understanding of the voicing steps on the attack and the timbre of labial organ pipes would be necessary to develop innovative tools for helping the work of the voicers though a scientific model of the voicing adjustments is not available yet. This goal could be achieved by scientific investigations of the effects of the voicing steps on the pipe sound by laboratory experiments and scientific analyses. The main objectives are as follows: • Better sound quality of labial pipe ranks of pipe organs with optimization of the voicing methods and steps, • Reduced costs of voicing adjustments by a scientifically based optimizing of the voicing procedure • Reduced costs of pipe manufacturing through innovative methods and tools: a user friendly design software based on a scientific sound design method, These objectives will be achieved by targeted research carried out by the RTD partners of the project. The SME partners will contribute to the project by designing the pipes for the investigations, by providing organ pipes and voicers for the laboratory experiments, by evaluating the results in their workshops. A cost reduction of about 15-20% and a better quality of the sound of the pipe organs may be expected.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 51 295,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0