Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a Novel Compact Multi Fuel Steam Reforming Device Integrated into a cost effective Fuel Cell Micro Combined Heat & Power Generation System for Residential Building Application

Ziel

The construction sector represents a strategically important sector for the European Union employing in 2005 13.8 million people, SMEs are indeed the major force of the construction sector representing 99% of such industry. The EU Building Sector is a major energy consumer (more than 40% of the total energy consumed in the EU is used to cover the needs for heating, cooling and electricity). According to Directive 2006/32/EC in the community there is a need for improved energy end-use efficiency and according to Directive 2002/91/EC on energy performance of buildings need to be certified. In this scenario, our idea is to develop a 30kW micro CHP system able to provide heat and power for a more efficient energy end-use in buildings. The main objective of H2OME is to introduce the novel concept of a Polymeric Electrolyte Membrane (PEM) Fuel Cell based CHP system able to satisfy both the thermal (heating and sanitary water), cooling and electrical power need of the whole building replacing the small methane boiler installed in the single flats as well as old-fashioned centralised oil thermal plant used in the 60s. In order to achieve the above overall objective the following innovations need to be developed: 1)compact and high efficiency steam reformer able to operate with methane, methanol and bio-gas; 2)composite catalyst compound promoting water gas shift reaction with a temperature of about 300°C and able to operate with an hydrogen rich mixture without any CH4 formation; 3)a novel thermal spraying-based manufacturing process for the production of the helicoidally shaped structure made by a metallic mesh coated with a ceramic porous coating catalytic layer. As a consequence of the new directives, it is estimated that 10 million boilers in European homes more than 20 years old need to be replaced and considering an initial market penetration of 2% in 5 years of the project the potential market is about 600 M€, which is far beyond the cost of the project (1.3 M€).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

COM.TE SRL
EU-Beitrag
€ 58 000,00
Adresse
Via Ugo Dozzio 11
27011 Belgioioso
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0