Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced affinity tools and technologies for high throughput studies of the human proteome

Ziel

High specificity affinity reagents (‘binders’) are essential probes for proteome research, enabling the detection and localisation of multiple proteins in tissues and fluids in health and disease, through the application of binder-based technologies (affinity proteomics). This proposal links the high throughput production of quality-controlled, recombinant binding molecules of different types (antibody fragments, engineered scaffolds, aptamers) with advanced applications (capture microarrays, multidimensional fluorescence imaging, single molecule detection, intracellular knockdown) in the analysis of human proteome targets. The partners are five established SMEs and five leading academic groups, each with a reputation for innovation, engaged in binder production and characterisation or protein detection technologies. The project will aim to resolve bottlenecks in high throughput binder production and application technologies, including cost, throughput, automation and quality. The linkage of production, quality control and applications will be exemplified by targeting kinases and other proteins involved in the TGF-beta and MAP kinase signal transduction pathways, implicated in many diseases and where the availability of high quality binding reagents is particularly needed and drug development is actively evolving. As well as potential products, it will provide the SMEs with opportunities to exemplify and improve their technologies for future exploitation in proteomics, diagnostics and therapeutics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

BABRAHAM BIOSCIENCE TECHNOLOGIES LIMITED
EU-Beitrag
€ 392 575,00
Adresse
Babraham Hall
CB22 3AT CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0