Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FEAST Extension, Enhancement and Demonstration project

Ziel

This project seeks to maximise the likelihood that opportunities for attractive and feasible research cooperation exploiting Australian capability of benefit to Europe are used effectively. It also seeks to maximise the likelihood that Australian researchers can exploit attractive and feasible cooperation opportunities with the far larger European research, development and demonstration effort. This will be achieved by: (a) clarifying and widely communicating information on competitive Australian research, development and demonstration capabilities in key thematic areas via a Thematic Collaboration Roadmaps work package; (b) identifying and widely communicating best practice strategies and tactics that enable Australian and European researchers to engage effectively via a Best Practice Strategies and Tactics work package; (c) liaising with Member States, other European nations, the European funded Europe Centres in Australia and other FEAST-type units in other nations in order to exchange information and experiences on maximising the effectiveness of this type of facilitation via a Liaison work package; (d) clearly and verifiably demonstrating the additionality of this research cooperation facilitation function via developing an Impact Monitoring System. Via these actions the project will address expected outcomes in the activities of international cooperation within FP7 by: improving the process of providing information on programs and funding designed to promote cooperation between Europe and Australia; better identifying and demonstrating mutual interest and benefit in S&T cooperation between the EU and Australia, and; sharing best practices via joint workshops and presenting the best prospects for cooperation in particular fields. In so doing, the project will extend and enhance the capability of the established activities of the Forum for European-Australian Science and Technology cooperation (FEAST).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

THE AUSTRALIAN NATIONAL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 456 300,00
Adresse
10C East Road, Acton
2601 CANBERRA
Australien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0