Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A comprehensive dissection of pneumococcal-host interactions

Ziel

This project is a fundamental, comprehensive study of the host-pathogen interactions during infection with Streptococcus pneumoniae. The expectation is that the basic knowledge gained from this work will give new targets for vaccination, diagnosis and treatment. In PNEUMOPATH, academic and industrial partners will work together in six scientific workpackages. 1) The molecular epidemiology of antibiotic resistant pneumococci 2) The genetic basis of disease susceptibility in the human host and in mice 3) Molecular aspects of virulence and host response in animal models of pneumococcal carriage and disease 4) Molecular aspects of virulence and host response in human cell culture systems 5) Pneumococcal cell biology to determine the role of central metabolic processes and the link to virulence 6) Integrated bioinformatics and data management It is accepted that the outcome of pneumococcal infection is determined by the interplay of both host and pathogen attributes. Pneumococcal isolates vary in the repertoire of genes that they possess. Hence the contribution of an individual factor to the infectious process may vary according to the other host and pathogen factors that are present. To date, study of infection has tended to be a reductionist approach, considering the contribution of each virulence factor or host factor in isolation. Consequently, in searching for targets for antimicrobial therapy or for enhancement of host defence, the contribution of individual factors may be inaccurately estimated. This project will be radically different. Rather than using targeted mutagenesis to create strains of different phenotype for testing, PNEUMOPATH will be a systems biology approach with a checkerboard experimental design Panels of resistant/non-resistant carriage and disease pneumococcal isolates will be used to challenge in vivo and in vitro models, followed by integrated management and analysis of the data with a new semantic web bioinformatic infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF LEICESTER
EU-Beitrag
€ 503 783,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD
LE1 7RH Leicester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0