Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mathematical modelling of beta-catenin and ras signalling in liver and its impact on proliferation, tissue organization and formation of hepatocellular carcinomas

Ziel

The goal of the CANCERSYS project is to establish a multi-scale model for two major signalling pathways involved in the formation of hepatocellular carcinoma, the beta-catenin and ras signalling pathways. Integrative studies linking measurements in primary heptocytes with effects at the organ level will address the impact of these signalling networks on proliferation, tissue organization and formation of hepatocellular carcinoma. In a close collaboration of scientists from theoretical fields and life sciences, our approach will combine dynamic modelling of signalling networks with spatial-temporal modelling of the liver microarchitecture. For this purpose dynamic models of the beta-catenin and ras core modules and their interactions will be integrated into a single-cell based three-dimensional model of the liver lobule. This model will be used to predict the impact of beta-catenin and ras activation on tissue organization starting with the early events, such as enhanced proliferation as well as micromotility of single cells, followed by formation of nodules and finally of dedifferentiated hepatocarcinomas. Predictions obtained by the model will be validated by inducible Apclox/lox and Ha-rasQ61R mouse strains, which have already been established by members of our consortium and allow induction of hepatocellular carcinoma. In addition the model predictions of the combined influence of active beta-catenin and ras signalling will be validated using a mouse strain that allows induction of both pathways in hepatocytes. In an iterative process, the model will be validated and adjusted to the in vivo situation. The model aims at the identification of systems properties of beta-catenin and ras signalling exploited during carcinogenesis and will foster the prediction of strategies for effective intervention, thereby facilitating the design of novel therapeutic strategies to combat hepatocellular carcinoma.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUR ARBEITSPHYSIOLOGIE UND ARBEITSSCHUTZ EV
EU-Beitrag
€ 854 850,00
Adresse
ARDEYSTRASSE 67
44139 Dortmund
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Dortmund, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0