Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Heterogeneous InP on Silicon Technology for Optical Routing and LogIC

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

HISTORIC proposes to design, develop and test digital photonic integrated circuits containing a relatively large number of active photonic elements combined with passive elements, for use in e.g. all-optical packet switching for both datacom and telecom. The building blocks for the digital photonic circuits are ultra-compact gates based on micro-ring or micro-disk lasers, photonic crystal lasers or metallic nanocavity (or plasmonic) lasers. These lasers are fabricated making use of the heterogeneous integration of InP membranes on top of silicon on insulator passive optical circuits. Different approaches for the ultra compact lasers will be investigated, allowing to make use of the high precision growth and processing techniques available to the InP platform, as well as to take advantage of the extreme accuracy of state-of-the-art CMOS processing.Several all-optical flip-flops and gates will be integrated on a single chip, and will be interconnected by short wire waveguides in the SOI structure. The extremely small dimensions of both the flip-flops, gates and their interconnections will result in a competitive footprint of optical packet switches as compared with electronic switches.The targetted ultra small dimensions of the laser-based all-optical flip-flops are expected to result in record low switching times and switching energies. Together with the low propagation losses in the SOI waveguides, this is expected to result in a competitive speed and power consumption of optical packet switches.The possibility of integrating a large number of photonic digital units together, as well as integrating them with compact passive optical routers such as AWGs, opens new perspectives for the design of integrated optical processors or optical buffers. The project will therefore also focus on designing new architectures for such optical processing or buffer chips. Extensive characterisation and system tests will demonstrate the advantage of the new optical approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
€ 605 615,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0