Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A highly integrated optical sensor for point of care label free identification of pathogenic bacteria strains and their antibiotic resistance

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

InTopSens is a multidisciplinary project involving the emerging fields of photonics structures, electronics, fluidics and bio-chemistry, to contribute to the development of high value sensor technology. This objective will be addressed through the demonstration of a compact polymer and silicon-based CMOS-compatible photonics sensor system. It integrates two label-free biomolecular recognition photonic sensor technologies with sensitivities as low as 0.1ng per ml, state-of-the-art in label-free integrated optical biosensors, with novel coupling technology that will permit very high integration of hundreds of sensing areas on a 1mm2 photonics chip. This offers the further advantageous possibility of assaying several parameters simultaneously leading to further increases in the reliability and reductions in the measurement uncertainty of a diagnostic over single-parameter assays. The novel diagnostic technology of the InTopSens device has the potential to be fast and easy to use, making routine screening or monitoring of bacteria more cost-effective. The ultimate target of InTopSens is to demonstrate the feasibility of a rapid diagnostic test for sepsis at 'point of care'. From the introduction onto the chip of a large drop of blood (some 5ml) it will have after 5-10 mins a yes/no to the presence of bacteria and after less than 30mins an antibiotic resistance profile of the infecting bacteria. Some 120 sensing areas/datapoints are needed to identify this profile and as such due to the very high integration up to 250 assays can be integrated onto a 1mm2 chip for the same bacteria for higher sensitivity/selectivity or for other bacteria. A final prototype consisting of a packaged biochip will be used on clinical samples in order to detect the sepsis bacteria and determine their resistance to antibiotics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 746 120,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0