Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Road mapping technology for Enhancing Security to Protect Medical and Genetic Data

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

RADICAL coordination action aims at approaching coherently, studying in depth and revealing scientifically, the beyond the state-of the art research and policy roadmap for security and privacy enhancement in Virtual Physiological Human, tak-ing into consideration technology advancements, business and societal needs, eth-ics and challenges that should be addressed and answered.
RADICAL objectives are:
Benchmarking existing security and privacy technologies. There will be a special focus on Privacy Enhancing Technologies, which assist in designing information and communication systems and services in a way that minimizes the collection and use of personal data and facilitate compliance with data protection rules.
Identify the required technology developments and implementation challenges in order to define the gap between the present (as is situation) and the future desired status.
Identify the societal needs and challenges that should be addressed in order to protect health patient records and regulate their usage. Analyze the implications of health data usage, with special focus to the genetic data usage.
Capitalize on existing knowledge acquired by EC funded projects under 6th Framework, using their Provide a Policy Paper Roadmap for the Future Agenda in Medical and Genetic Data.
Develop a Good Practice Guide, presenting the best practices that should be adopted by different stakeholders.
Creating a network of stakeholders

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 95 990,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0