Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Clinically Oriented Translational Cancer Multilevel Modelling

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

The ContraCancrum i.e. the Clinically Oriented Translational Cancer Multilevel Modelling project aims at developing a composite multilevel platform for simulating malignant tumour development and tumour and normal tissue response to therapeutic modalities and treatment schedules. The project aims at having an impact primarily in (a) the better understanding of the natural phenomenon of cancer at different levels of biocomplexity and most importantly (b) the disease treatment optimization procedure in the patient's individualized context by simulating the response to various therapeutic regimens. The predictions of the simulators to be developed will rely on the imaging, histopathological, molecular and clinical data of the patient. Fundamental biological mechanisms involved in tumour development and tumour and normal tissue treatment response such as metabolism, cell cycle, tissue mechanics, cell survival following treatment etc. will be modelled. Stem cells will be addressed in the context of both tumour and normal tissue behaviour. From the mathematical point of view the simulators will exploit several discrete and continuous mathematics methods such as cellular automata, the generic Monte Carlo technique, finite elements, differential equations, novel dedicated algorithms etc. A study of the analogies of tumour growth with embryological development is expected to provide insights into both mechanisms. ContraCancrum will deploy two important clinical studies for validating the models, one on lung cancer and one on gliomas. The crucial validation work will be based on comparing the multi-level therapy simulation predictions with the actual medical data (including medical images), acquired before and after therapy. ContraCancrum aims to pave the way for translating clinically validated multilevel cancer models into clinical practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 543 970,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0