Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Invivo Ultrasonic Transponder System for Biomedical Applications

Projektbeschreibung


Micro/nanosystems

The key objective of ULTRAsponder is to develop a novel telemetry technology for biomedical applications that will enable any kind of deeply implanted device (the transponder) to communicate and be powered wirelessly via acoustic waves with the external system (the control unit). The implanted transponder will include one or more sensors for monitoring a variety of parameters, such as temperature, pressure, or fluid flow. Local digital signal processing will allow the transponder to act smartly and transmit only significant data, reducing its power needs. As part of a network, several transponders will communicate and exchange information with the external control unit. The control unit will be placed on the patient's skin, and it will control, energize and communicate through acoustic waves (ultrasonic) with the implanted transponders. Moreover, it will be used as a data logger, which relays the recorded data from the transponders network, towards the patient's environment via cellular, plain telephone service (POTS) or IP based networks.The key innovations of ULTRAsponder will be the following: (i) development of a novel telemetry technique based on the backscattering principle to ensure efficient data communication through acoustic waves from the implanted transponder to the external control unit, (ii) wireless communication through acoustic waves from the control unit to the transponder, (iii) remote powering of the transponder through acoustic waves using a beam-forming technique to increase efficiency and hence to reduce charge time (iv) internal pre-treatment of the sensor measurements thanks to local massive and low power signal processing capabilities, (v) high flexibility and modularity of the transponder to be easily adaptable to any kind of sensor, (vi) test of the overall system in real environment for a particular application to measure physiological parameters, (vii) contribution to the standardization of body sensor networks using acoustic waves

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 768 682,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0