Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mid-Infrared Solid-State Laser Systems for Minimally Invasive Surgery

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems
Minimally invasive surgery - from expensive large-scale free-electron lasers to cheap and easy to use table top laser devices.

The goal of this proposal is to develop advanced table-top solid-state photonic sources for a specific wavelength in the mid-IR spectral range, as a practical, reliable and cost-effective alternative to large-scale free-electron lasers (FELs), for an important application in biomedicine (health): minimally invasive surgery. Recent experiments have verified that the use of mid-IR FEL at wavelengths near 6.45 µm, with a focused beam penetration depth comparable to the cell size and coupled both into the spectral wing of the water bending mode and the amide-II vibrational mode, results in tissue ablation with minimal collateral damage and very effective ablation rate. This finding is extremely important as a useful tool for minimally invasive human surgery. However, the clinical use of FEL is ultimately not viable due to large size, high cost, operational complexity and restricted access at a few million-dollar accelerator-based facilities worldwide. Several attempts to develop non-FEL alternatives have largely failed to meet the necessary requirements in terms of pulse energy and repetition rate. The main strategy in this project will be to exploit nonlinear optical techniques (OPO) in combination with novel near-IR laser pump sources (near 1 and 2 µm) and new materials (e.g. orientation patterned GaAs) to obtain an unprecedented energy level (10 mJ) near 6.45 µm at a repetition rate of 100 Hz (an average power of 1 W). Two basic approaches, differing in the time structure, will provide less than few µs (macro) pulse duration. The project encompasses four distinct elements: (1) Material research; (2) Pump laser development; (3) OPO development; and (4) Validation in tissue ablation experiments. The partners, 4 companies and 5 institutes from 7 member states, with proven track record, extensive expertise, and complementary skills provide the critical mass and strong cohesion to achieve the goals of the project in the most successful, effective and timely manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FORSCHUNGSVERBUND BERLIN EV
EU-Beitrag
€ 530 290,00
Adresse
RUDOWER CHAUSSEE 17
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0