Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Promoting Standardisation for Embedded Systems

Projektbeschreibung


Networked Embedded and Control Systems

ProSE is a supporting standardisation action in the field of Embedded Systems (ES) in which standards are of strategic importance for the creation of markets. ProSE will provide a vision and recommendations on the way that Embedded Systems standards can create cross business domains synergies:
o\tby addressing specific cross domain issues such as the reusability, reliability of the embedded software, verification and certification;
o\tby investigating the existing specific domains (Aeronautics, Automotive, Rail, Energy, Telecom, Consumer, Medical...) in order to identify cross-domain potential synergies and promoting the ProSE vision towards standardization bodies;
o\tby establishing links between the ES industry (facilitating the engagement of SMEs), EU standardization bodies (ETSI, CEN, CENELEC, AUTOSAR ...) and worldwide standardization bodies (ARINC, ITU, IEC, ISO,...) and the research community (Particularly Networks of Excellence, ERCIM, ENCRESS Clubs and the like);
o\tby delivering a Strategic Agenda for standardisation. This Strategic Agenda aims at serving as an input to the future EU and National work programmes.

For this purpose, the project will develop a framework for analysis of the present standardization position and a method to determine standardization priorities for ES.
The project will identify relevant standardization organizations and develop criteria for evaluating candidate standards, a work model and procedures for promoting these candidates to reach the status of a standard in the long term, and establish a process that is intended to continue in a self-sustaining way beyond the 2 years of the project. This is accompanied by awareness building communication and dissemination to stakeholders and the public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

THALES SA
EU-Beitrag
€ 230 585,00
Adresse
TOUR CARPE DIEM PLACE DES COROLLES ESPLANADE NORD
92200 Courbevoie
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0