Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optically Driven Terahertz Amplifiers

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

This proposal focuses on the development of an application-specific component that works in the Terahertz (THz) regime; in this context, we propose to realize a THz source with innovative features specific for monitoring systems for safety and security. Until now the use of THz monitoring system has been strongly limited due to the very low power and the large dimensions of the existing sources in the THz.The OPTHER project aims at solving this limitation with a breakthrough with respect to all the other solutions up to know available in Europe, U.S. and Asia. We plan to use available optical THz sources (such as Quantum Cascade Lasers (QCL) or photomixing systems) and boost their performances by designing and fabricating compact, efficient and reliable novel vacuum THz amplifier.The breakthrough of this proposal is the enhancement of the performance of THz optical source by using vacuum THz amplifiers purposely designed and integrated with the optical driver. The novel THz amplifier will be based on field emitting carbon nanotubes (CNT) used as cold cathodes. Two alternative schemes will be employed for amplification.- In the first one (THz drive signal amplifier) the continuous wave electron beam emitted by the CNT cathode is modulated by the electric field in the interaction structure driven by a THz signal- In the second one (optically modulated beam THz amplifier) the emission of current is driven by the THz signal. With this second scheme the delivery of high power output should be facilitated.The source output signal will be fully characterized using commercial broadband detectors such as Schottky diodes or bolometers. The composition of the consortium has been carefully arranged for including all the expertise necessary for a successful conclusion of the research activity. In fact, the present consortium is composed by 6 partners, with complementary research expertise and background: two universities, a research institute and three industries

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
EU-Beitrag
€ 374 097,00
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0