Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Advancing Traffic Efficiency and Safety through Software Technology phase 2

Projektbeschreibung


ICT for Cooperative Systems

Advanced automotive functions are increasingly dependent on software and electronics. The complexity and criticality of automotive embedded systems already constitute an inhibiting factor for further evolution of functionality. This is evident for single automotive systems and even more so for functions that interact between vehicles and between vehicle and infrastructure, cooperative systems. New techniques and methodologies that support cost-efficient development, verification and validation (VandV), including efficient field-operational tests, are required to exploit the new opportunities.
ATESST2 will contribute to bridging the gap between cooperative systems and enabling design and verification technologies. The basis of the project is the architecture description language EAST-ADL2, developed in the ATESST project. The language provides an information structure and ontology that makes the development of stand-alone automotive embedded systems more systematic and predictable.
In ATESST2, the EAST-ADL2 modeling approach will be further extended and new results will be provided to support development and VandV of cooperative active safety systems. Expected end results include:
-\tAn architecture description language with improved means for capturing the requirements, characteristics and configurations of cooperative systems and the related analysis and VandV.

-\tMethodology and guidelines supporting language/tool adoption and cost-efficient development and VandV, and

-\tHarmonization of EAST-ADL2 with relevant standards including AUTOSAR and SysML.

The model-based development and VandV approach to be developed in ATESST2 contributes to improving Communication among system stakeholders, Documentation, and VandV capabilities. This is a shift from today¿s document-driven testing and simulation procedures, to a model¿based way of working. This provides means for stakeholders to deal with the complexity and risk management of cooperative active safety sy

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

VOLVO TECHNOLOGY AB
EU-Beitrag
€ 517 119,00
Adresse
GOTAVERKSGATAN 10
405 08 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0