Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Market requirements, barriers and cost-benefit aspects of assistive technologies

Projektbeschreibung


Accessible and Inclusive ICT

MARE is an 18 month support action which aims to carry out a technology and foresight analysis in the field of Assistive Technologies (AT). AT are all technologies used in daily life to improve quality of life and to live independently for longer. Typically AT refers to those devices that are designed with electronics, microprocessors and high performance materials which allow: powered mobility, augmentative communication, environmental control and the use of microcomputers. MARE will carry out an analysis of the state of development of these technologies and on the identification of the barriers to their full development, and will formulate a technology foresight to understand their future developments in Europe. This will be achieved through the following activities: 1) Defining ICT AT environment and delimit AT sectors; define AT "Users Centred Approach"; describe existing barriers to the full potentiality of AT; identify market stakeholders and missing players.2)Creating a dynamic repository for ICT AT technology as a result from FP6 and FP7 EC projects, EU and national projects and programmes, to cross analyse objectives and results achieved.3) Setting up a large AT User community that will be involved in the project activities via interviews and web activity, and creating an AT Expert group to be involved in the project for contributions, reviewing and consolidation of the AT foresight outcomes.4) Analyse maturity of ICT AT market, identify market trends and convergence paths, cross analysis of User requirements versus market structures, regulation frameworks, and market organisations.5) Defining a specific tailored Technology Foresight Model to identify AT future trends and responsiveness to a User Centred Approach. 6) Implementing a web tool and project dissemination activities to allow to carry out interviews via the web portal, thus to facilitate user participation and to disseminate the project results 7) Formulate technology foresight recom

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

EBA - EUROPEAN BUSINESS ASSOCIATES SRL
EU-Beitrag
€ 334 910,00
Adresse
VIA GREGORIO VII
00165 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0