Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Personalised and intergrated cardiac care: \nPatient-specific Cardiovascular Modelling and Simulation for In Silico Disease Understanding and Management

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

Cardiovascular disease (CVD) has a significant impact on the European society in terms of mortality, morbidity and allied healthcare costs. The opportunity of multi-scale modelling spanning, sub-cellular level up to whole heart is to improve CVD outcomes by providing a consistent, biophysically-based framework for the integration of the huge amount of fragmented and inhomogeneous data currently available. However, multi-scale models have not yet been translated into clinical environments mainly due to the difficulty of personalising biophysical models. The challenge of the euHeart project is to directly address this need by combining novel ICT technologies with integrative multi-scale computational models of the heart in clinical environments to improve diagnosis, treatment planning and interventions for CVD.
To meet this challenge we will bring together leading European physiological modelling and cardiac groups to develop, integrate and clinically validate patient-specific computational models of the cardiac physiology and disease-related processes. The main outcome of euHeart will be an open source framework for the description and representation of normal and pathological multi-scale and multi-physics cardiovascular models, using the international encoding standards. In addition, a library of innovative tools for the execution of the biophysical simulations, the personalisation of the models and the automated analysis of multi-modal images are developed.
Evidence of clinical benefit will be collected to quantify potential impact for a number of significant CVD's namely, heart failure, cardiac rhythm disorder, coronary artery disease and valvular and aortic diseases. Each of the selected clinical applications provides a complementary focus for the resulting integrated model of cardiac fluid-electro-mechanical function. The consortium contains a mix of academic leadership, clinical sites, and industrial partners ensuring exploitation of the wealth of models

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

PHILIPS TECHNOLOGIE GMBH
EU-Beitrag
€ 1 562 611,00
Adresse
LUEBECKERTORDAMM 5
20099 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0