Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Miniaturised photoacoustic gas sensor based on patented interferometric readout and novel photonic integration technologies

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems

High-sensitivity gas sensors measure the presence of trace gases. They have a wide range of applications. Finnish SME Gasera has recently developed a MEMS-based mechanism for detecting the pressure waves created in photo-acoustic cells. This innovation can be used to realize infrared gas sensors of extreme sensitivity. Instead of the usual microphone (membrane with capacitive readout) the Gasera cell contains a "free-standing" silicon cantilever. The mechanical movement of the free end of the cantilever is 100x larger than the centre of a fixed membrane. Furthermore, the movement of the cantilever is detected interferometrically not capacitively. The resulting improvement in sensitivity by these innovations is about three orders of magnitude over the prior art. Three international patent applications are pending. Whereas other optical gas detection methods can not be miniaturized because of the long optical pathlengths needed for high sensitivity, theoretical analyses predict that the cantilever PA cell can be miniaturized. The goal is to build and demonstrate a miniaturised sensor sub-system that achieves two or three orders of magnitude better sensitivity (on sub-ppm level!) than other optical measurement methods could achieve at similar package volume. A much lower cost and wider temperature range of operation are also predicted.
Keywordsphoto-acoustic, gas detection; high sensitivity; cantilever interferometric readout

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT
EU-Beitrag
€ 590 326,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0