Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Virtual Pathological Heart of the Virtual Physiological Human

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

Heart failure accounts for almost a quarter of all admissions to hospital for cardiovascular events, has a high mortality (median survival around 18 months), and places a great burden on all healthcare systems, with estimated direct costs of £905m (?1350m) in the United Kingdom in 2000, 2% of total NHS expenditure.VPH2 aims to develop a patient-specific computational modelling and simulation of the human heart to assist the cardiologist and the cardiac surgeon in defining the severity and extent of disease in patients with post-ischemic Left Ventricular Dysfunction (LVD), with or without ischemic mitral regurgitation (IMR). Specific computational methods will allow clinical decision making and planning of the optimal treatment for left ventricle-valve repair. The goal is not only to deploy a fully validated technology to partner clinical institutions, but also to develop a sustainable business model associated to it.The associated technological aim of the project is to deliver the most advanced software application framework for the development of computer-aided medicine in cardiology and cardiac surgery available in the world, going beyond the state of the art of available models.This goal will be achieved by integrating some of the leading Open Source software in the area of computer-aided medicine and of computational bioengineering. This framework will be used by VPH2 to realise its objectives, but also by any other future project (academic or industrial) aiming to improve or extend VPH2 objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NOEMALIFE SPA
EU-Beitrag
€ 385 749,00
Adresse
VIA GOBETTI 52
40129 BOLOGNA
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0