Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of fast and cost efficient methodology for bovine parental verification and identification with DNA markers

Ziel

The presented research proposal is foreseen as close collaboration of know-how university and animal breeding sector under the research leadership of experienced researcher. Pedigree verification and identification by means of DNA testing in feasible, but not applied at the practical level yet. There are still an obstacles such as: lack of general knowledge about this type of analysis, lack of cost effective, simple and fast methodology. At the moment, in the north – western region as well as in other parts of Poland, blood groups testing is the only way to resolve the problem of individual origin. This method, has low reliability, and has a very high cost. It demands very high state subsides every year. Therefore with this ERG grant we propose to develop an innovative, simple, fast and cost efficient methodology of parental testing by mean of DNA testing. Proposed methodology has several advantages over blood testing system, to name some of them: lower sampling cost, sampling non invasive, lower analysis cost, higher power of verification, additional possibilities of identification. Described methodology is based on hair bulbs as a DNA source, multiplex PCR reaction and incorporation of heritable trait X as quality check of performed analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

POLITECHNIKA BYDGOSKA IM JANA I JEDRZEJA SNIADECKICH
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
ALEJE PROF. SYLWESTRA KALISKIEGO 7
85 796 BYDGOSZCZ
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północny Kujawsko-pomorskie Bydgosko-toruński
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0