Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29
Development of fast and cost efficient methodology for bovine parental verification and identification with DNA markers

Article Category

Article available in the following languages:

Neue DNA-Tests zur Bestimmung des Stammbaums von Rindern

Genetische Analysen in der Tierzucht werden durchgeführt, um gesunde Viehbestände und eine hochqualitative Milch- und Fleischproduktion zu sichern. Polnische Forscher entwickelten einen neuen DNA-Test, der die Bestimmung des Stammbaums nun wesentlich erleichtern könnte.

Die Bestimmung der elterlichen Herkunft von Rindern gibt Aufschluss über die Abstammung eines Tieres oder einer Herde. Der genetische Status eines Tieres ist wichtig, um Zuchteignung sowie Krankheits- und Wachstumsveranlagung besser einzuschätzen. In Polen werden derzeit Bluttests zur Bestimmung genetischer Faktoren eingesetzt, die Ausschlusswahrscheinlichkeit beträgt jedoch lediglich 84%. Um die Elternschaft (P1) genauer zuordnen zu können, entwickelte das Projekt Unicattle ID einen Haarwurzel-basierten DNA-Test. Hauptaufgabe war die effiziente Extraktion von DNA aus Haarwurzeln, die Entwicklung einer Reihe von Mikrosatellitenmarkern und einer Methode zur Validierung der Elternschaft. Wie die Tests zeigten, hatte das Projektteam ein zuverlässiges und effizientes Protokoll entwickelt. Aus der Haarwurzel konnte hochqualitative DNA extrahiert werden, wie ein Test an 47 Tieren und ihren Eltern bestätigte. Die Ergebnisse eines simulierten Züchtungsprogramms legten nahe, dass das genetische Material der Tiere verbessert werden könne, wenn der Stammbaum der Tiere genau dokumentiert und Züchtungserfolge überwacht werden. Unicattle ID stellt polnischen Rindererzeugern damit eine Zuchtmethode zur Verfügung, die derzeitigen Methoden weit überlegen ist. Auf europäischer Ebene sind Viehzuchtsektor und Landwirtschaft wichtige Marktkomponenten, besonders im Zusammenhang mit ökologischer Nachhaltigkeit.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich