Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Prevention of Obesity-Related Inflammation

Ziel

According to the World Health Organization (WHO), 1.6 billion adults are overweight and 300 million people are obese worldwide. One of the major consequences of these high rates is manifested by the increased prevalence of Type II Diabetes Mellitus (T2D). The search for novel therapies requires a better understanding of the T2D pathophysiology. In this regard, there is still a considerable lack of knowledge concerning the immunopathogenesis of T2D. We discovered a natural phytohormone -- abscisic acid (ABA) -- with significant glucose normalizing and immunomodulatory properties, which may prove instrumental in exploring the links between immunity and T2D. Our preliminary data suggest that ABA ameliorates glucose tolerance and white adipose tissue (WAT) inflammation by acting on peroxisome proliferator-activated receptor γ (PPAR γ). Our long-term goal is to characterize the mechanisms by which ABA ameliorates obesity-related inflammation. Specific aim 1 will test the hypothesis that ABA down-modulates monocyte chemoattractant protein-1 (MCP-1) production through a PPAR γ-mediated blockade of nuclear factor-κB (NF-κB). More specifically, we will dissect the mechanisms of transcriptional regulation of MCP-1 expression by ABA by: 1) Determining the influence of ABA treatment on the DNA-binding activity of NF-κB in macrophages; 2) Investigating whether ABA represses the expression of NF-κB subunits or induces IκBα expression under inflammatory conditions, 3) Assessing the physical interaction of ABA-activated PPAR γ and RelA and its role in inhibiting MCP-1 expression in macrophages; and 4) Determining if ABA suppresses obesity-induced MCP-1 expression by activating PPAR γ and inhibiting NF-κB. Specific Aim 2 will evaluate the differential ability of ABA’s enantiomers and isomers to bind and activate PPAR γ in vitro and determine whether macrophage PPAR γ is required for ABA’s induced improvement of insulin resistance during diet-induced obesity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACIO UNIVERSITARIA BALMES
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CARRER PEROT ROCAGUINARDA 17
08500 Vic Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0