Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High resolution mapping of a QTL region influencing fat percentage in Spanish Churra dairy sheep

Ziel

Dairy sheep production in Mediterranean countries is based on the regional exploitation of a great variety of breeds, whose milk is processed into high quality cheese. The maintenance of these local breeds is strategically important from genetic diversity and environmental perspectives. Modern molecular genetics tools can be used to increase the efficiency of classic breeding programs in dairy sheep. Previously to the development of effective marker- or gene-assisted protocols, it was necessary to identify the genes controlling the production traits considered as selection targets. This project will increase the density of genetic markers at a QTL region influencing milk fat percentage in a commercial population of Churra sheep, a Spanish indigenous breed highly specialized in milk production. A combined linkage analysis and linkage disequilibrium analysis will subsequently be applied to refine the QTL position, enabling the identification of positional and functional candidate genes included in the refined QTL region. The strongest candidate genes and also inter-genic regions will be characterised further by sequence analysis for SNP discovery. The allelic variants identified will then be tested for possible relationships with milk fat percentage. This project will represent the first attempt to move genetic mapping in DAIRY sheep, from low-density linkage studies to high-density linkage disequilibrium and association methods. The project will take advantage of the information derived from the latest release of the Bovine Genome sequence (comparative approach) and the Virtual Sheep Genome sequence. This is a novel approach to gene identification in dairy sheep, which has only just become possible with the increased available information on the sheep and cattle genomes. The successful fulfilment of the project objectives may lead to the implementation of molecular information into the classic breeding program currently running in the Churra population.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE LEON
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
AVENIDA FACULTAD 25
24004 Leon
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León León
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0