Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sarcomeric-Simulation AppRoach in a COmputational Multiscale EnviRonmEnt

Ziel

First, a simulation environment of the sarcomere will be developed by using lumped parameter models. This model will be incorporated into existing models of the cardiac contraction to eventually build a multi-scale model of the cardiovascular loop. At a later stage, this model will be coupled to local 3D models of cardiac devices. The study will focus on one specific application in cardiovascular engineering: valve closure force. Whilst forces of closure of prosthetic heart valves are an important characteristic with respect to the design, they are very difficult to quantify. Also, cavitation might be a problem, as could lead to catastrophic failure or blood damage. Closure lasts for only about 35 ms, and there are no adequate models that can predict or quantify the effect of local/cellular events of chemical, biochemical or mechano-electrical nature at the ventricular level on the closure forces. For potentially high-risk patients is possible that pharmacokinetical intervention may reduce the cavitation potential of the valve and risk of fracture. We propose to develop the first coherent multi-scale model of the system taking into account the cellular mechanisms of cardiac contraction, with feedback between electrochemical events in the vessel wall and detail haemodynamic characteristics of the flow

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0