Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

AGE - RELATED CHANGES IN CHROMOSOME SEGREGATION IN FEMALE MEIOSIS

Ziel

Gametes are produced in reduction division called meiosis, in which cells undergo one round of DNA replication followed by two successive chromosome segregations. Homologue chromosomes are segregated in first meiosis whereas sister chromatids are separated in second meiosis. Actual chromosome segregation is preceded by recombination and exchange of genetic material. In human, meiosis is associated with a surprisingly high incidence of errors, leading to numerical chromosomal aberrations, which are more prevalent in female gametes and seem to increase with maternal age. Oocyte aneuploidy has severe consequences including pregnancy loss, birth defects and mental retardation. It was shown that the cohesin complex, holding together sister chromatids, is vital for faithful chromosome segregation in meiosis as well as in mitosis. In meiosis, the cohesin complexes have to be removed sequentially from chromosomes. The enzyme separase, responsible for cohesin cleavage, is temporarily activated in both divisions, cleaving the arm cohesion in first and centromeric cohesion in the second division. Centromeric cohesion, essential for accurate segregation of sister chromatids, is protected by proteins called shugoshin or Sgo1/Sgo1 and phosphatase 2A (PP2A) against cleavage by separase. The errors in sequential removal of cohesin might play a key role in mechanism of age-related aneuploidy in oocytes. We would like to develop a system, which would allow us to study the changes of expression and distribution of molecules involved in removal or protection of cohesin complexes during mammalian meiosis. Our results will greatly aid understanding to the molecular mechanisms underlying changes in chromosome segregation related to age in mammalian meiosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

USTAV ZIVOCISNE FYZIOLOGIE A GENETIKY AV CR V.V.I.
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
RUMBURSKA 89
277 21 LIBECHOV
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Střední Čechy Středočeský kraj
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0