Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Energy Sector Innovation Financial Network

Ziel

According to the EU innovation and energy policies a comprehensive network for a better understanding between energy enterprises and institutions and financial agents will be designed and developed based on the following criteria:
- Collaboration to update the financial services to the energy sector innovation needs.
- Provide practical and efficient solution to facilitate innovation agents in the energy sector the access to financial services.

The main objectives of this project are:
- Improving the access of entrepreneurs (energy technologies) to financial services.
- Promoting the collaboration between innovation agents and the financial service providers.

The project scope includes:
- Establishment of a stable collaboration EU innovation financing network for energy projects. The members of this Group would be enterprises, scientific institutions, universities, energy agencies, private and public financial institutions.
- Identification and analysis sector characteristics in relation to innovation financing and establish European map linking needs of sectors and funding sources.
- Develop methodologies, tools, guidance materials and procedures to improve the access of energy research players to innovation financing.
- Workshops and roundtables organisation to identify relevant issues and receive feedback from the market agents.
- IT infrastructure development to support the designed methodologies, tools and procedures.
- Co-ordination with other relevant EU initiatives: Gate2Growth and PAXIS.
- Elaborate policy and operative recommendations to the EU innovation policy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-INNOV-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

DELOITTE SL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0