Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Processes Influencing Democratic Ownership and Participation

Ziel

This project will examine the processes which influence democratic ownership and participation in eight European states. It will draw on the disciplines of Politics, Sociology, Social Policy, Psychology and Education to examine macro-level contextual factors (including historical, political, electoral, economic and policy factors), proximal social factors (including familial, educational and media factors) and psychological factors (including motivational, cognitive, attitudinal and identity factors) which facilitate and/or inhibit civic and political engagement and participation.

The research will be ground-breaking in incorporating the psychology of the individual citizen within its scope, and it will be distinctive in addressing the psychological processes through which political, societal and social factors have their effects upon citizens’ civic and political engagement and participation.

Young people, women, minorities and migrants will be examined as four specific groups at risk of political disengagement. The research will focus on the differences, as well as the overlap, between civic and political engagement, and on both direct and representative participation.

An innovative multi-level process model of civic and political engagement and participation will be constructed, which will explain how and why different forms and interpretations of democratic ownership and participation develop or are hampered amongst citizens living in different European countries and contexts, with particular attention being paid to the relevant phenomena at regional, national and EU levels.

Appropriate stakeholders at regional, national and EU levels will be involved in all stages of the work, to ensure that the research addresses issues of direct concern to these stakeholders, and to ensure that the policy implications and recommendations which emerge from the research meet the needs of these stakeholders and are disseminated appropriately to them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF SURREY
EU-Beitrag
€ 539 808,20
Adresse
Stag Hill
GU2 7XH Guildford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0